Projekttreffen am TZE

Am 26.10.2022 fand ein großes Projekttreffen am TZE in Ruhstorf von allen Arbeitsgruppen im Projekt statt. [Linkedin Beitrag TZE: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6991648674049097728/ ]

Agenda

  • Überblick der Forschungsthemen am TZE
  • Organisatorische Abstimmungen
  • Präsentation der Arbeitsgruppen über den jeweiligen aktuellen Stand
  • Diskussion über Ideen für Herausforderungen
  • Laborbesichtigungen am TZE
  • Statusmeetings innerhalb der Arbeitsgruppen
  • Simulationsworkshop

Zusammenfassung:

Im Projekt OMEI geht die Arbeit hinsichtlich Elektromobilität für die Zukunft weiter. Zunächst einmal war es für alle Beteiligten sehr interessant, welche Forschungsgebiete am TZE behandelt werden und wie sich dieser internationale Forschungsstandort der THD Landshut in Ruhstorf entwickeln konnte. Die später folgende Besichtigung der Labore am Standort stellten den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis her. Der Einblick in die verschiedenen Speichersysteme bot den Anwesenden einen Überblick zum Stand der Technik und den zukünftigen Möglichkeiten.

Ein großes Hauptziel des Projektes OMEI ist die Mobilität in der Elektroinfrastruktur, welche ohne intelligente Speichermöglichkeiten nicht erreicht werden wird.

Die Präsentationen zum Stand der Arbeitsgruppen gestalteten sich positiv. Einerseits durch das Einhalten der zeitlich geplanten Arbeitsschritte, wie auch andererseits durch die rege Diskussion aller Beteiligten hinsichtlich der anstehenden Herausforderungen der einzelenen Arbeitsgruppen.

Innerhalb der einzelnen Arbeitsgruppen wurden im Anschluss die begonnen Diskussionen fortgeführt. Somit konnte sich parallel intensiv mit den jeweiligen Arbeitspaketen beschäftigt werden.

Am Nachmittag war schließlich ein Simulationsworkshop auf der Tagesordnung. In diesem wurde geklärt, welche Bestandteile simuliert werden sollten und wie die Umsetzung dieser Simulation geplant ist. In Zuge dessen besuchte Bundesminister a. D. MdB Andreas Scheuer die Veranstaltung und erkundigte sich über die aktuellen Tätigkeiten und dem ganzheitlichen Stand im Forschungsprojekt OMEI.

Im folgenden einige Eindrücke der Tagesordnung:

Anwesende Statusmeeting/Workshop:

  • Barbara Poisl
  • Robert Hahn
  • Reinhart Schwaiberger

 

  • Dr. Michael Niedermeier
  • Florian Himmelsbach

 

  • Dr. Wiem Fekih Hassen
  • Sascha Schiegg

 

  • Michael Hasenberger

 

  • Anna-Maria Krinner
  • Daniel Birkeneder

 

  • Erich Wellisch
  • Sebastian Schmid

 

  • Sebastian Schenk

 

Weitere Teilnehmer waren online im Statusmeeting, wie auch dem Workshop zugeschaltet.